Neupommern

Neupommern

Neupommern, früher Neubritannien, Birara, die größte Insel des Bismarckarchipels, 26.700 qkm, stark gegliedert, gebirgig; 1872 Beginn der Besiedlung durch die Firma Godeffroy (Blanchebai, Gazellehalbinsel), 1885 Übergang in den Besitz der Neuguineakompanie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neupommern — (bis 1885 Neubritannien, das Birara der Eingebornen), größte Insel des Bismarck Archipels (s. d., mit Karte »Deutsche Kolonien in der Südsee I«), bildet einen flachgekrümmten Bogen von 440 km Länge und 150 km größter Breite und hat 25,000 qkm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neupommern — Neubritannien aus dem Weltraum (Juni 2005). Deutlich sind die Aschenwolken der Vulkane Langila und Ulawun zu sehen. Neubritannien (engl. New Britain; deutsch veraltet: Neu Pommern) ist ein Teil Melanesiens und gehört politisch zu Papua Neuguinea …   Deutsch Wikipedia

  • Neupommern-Bougainville-Graben — Tektonische Platten mit Kontinenten im Hintergrund Der Neupommern Bougainville Graben (auch Neubritanniengraben oder Neubritannien Bougainville Graben genannt) ist eine bis 9.142 m tiefe und 900 km lange Tiefseerinne im westlichen Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Neupommern — Neubritannien * * * Neupọmmern,   Insel des Bismarckarchipels, New Britain.   …   Universal-Lexikon

  • Neupommern-Bougainville-Graben — Neubritannien Bougainville Graben; Neubritanniengraben …   Universal-Lexikon

  • Neubritannien — Neupommern (veraltet) * * * Neubritạnni|en,   Insel des Bismarckarchipels, New Britain.   …   Universal-Lexikon

  • Neubritannien-Bougainville-Graben — Neupommern Bougainville Graben; Neubritanniengraben …   Universal-Lexikon

  • Neubritanniengraben — Neupommern Bougainville Graben; Neubritannien Bougainville Graben …   Universal-Lexikon

  • Bismarck-Archipel — (früher Neubritannia Archipel, hierzu Karte »Bismarck Archipel und Kaiser Wilhelms Land«), deutsche Inselgruppe im westlichen Stillen Ozean, zu Melanesien gehörig, nordöstlich von Neuguinea, zwischen 0°40 –6°30 südl. Br. und 142–155° östl. L., 47 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bismarck-Inseln — Karte des Bismarck Archipels Karte aus dem Deutschen Koloniallexikon von 1920: die deutschen Besitzun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”